Zahnpass / Bonusheft

Jedes meiner Kundenpferde bekommt sein eigenes Heft.

Was habe ich mir dabei gedacht? Gibt es einen tieferen Sinn?

Der ein oder andere fragt sich vielleicht was das auf sich hat. Und manche denken sich vielleicht gar nichts und finden es einfach nett für die Unterlagen.

Nun… in diesem Heft wird der Zahnstatus, so wie ich ihn vorgefunden habe, eingetragen.

Zwar erzähle und zeige ich euch schon während der Behandlung was ich sehe und mache. Anschließend trage ich es aber auch noch ein und bespreche den Befund und Maßnahmen mit euch.

Des weiteren wird die Sedation eingetragen. Die verwendeten Mittel, Dosierung und Wirkung. Und wie sich das gehört, wird das zu behandelnde Pferd natürlich vorher untersucht. Allgemeinzustand, Atmung, Herz, Verdauung, Temperatur… Im Idealfall ist das alles unauffällig. Sollte es aber doch Auffälligkeiten geben, werden auch diese eingetragen. 

Es wird nur die geringst mögliche Dosierung genommen und im Zweifelsfall lieber nach dosiert.  Die Pferde sollen nicht „abgeschossen“ sein. 

Außerdem wird abgefragt ob ein Tetanusschutz vorhanden ist. 

Warum nun noch dieses? 

Es kann sein, dass z.B. Wolfszähne entfernt werden. Oder in sehr seltenen Fällen während der Behandlung mit den Handraspeln Schleimhautreizungen entstehen können. Und für diese Fälle fragen wir den Impfstatus vorher ab und dokumentieren ihn.

Diese ganzen Eintragungen sind interessant für euch bzw. das Pferd.

Denn es ist ja durchaus möglich das das Pferd mal verkauft wird. Ihr weiter weg zieht. Das Pferd in die Klinik muss. Das Pferd sich eine Verletzung zugezogen hat. Sediert werden muss und ihr gleich eine passende Dosierung parat habt. Oder, oder…

Und für den Fall habt ihr bzw. das Pferd diese Dokumentation.

Nun… was hat es mit dem Bonus auf sich?

Ich bin mal bei einem Kunden gewesen. Ich fragte ihn wann zuletzt die Zähne seiner Pferden gemacht wurden. Es war 8 Jahre her… 

Anschließend empfahl ich einen jährlichen Rhythmus und fragte ich ob wir für das nächste Jahr schon etwas ausmachen wollen, er sich melden möchte oder ich mir die Pferde für den Recall im nächsten Jahr notieren soll. 

Als Antwort kam, dass er sich irgendwann melden würde. Denn alle 8 Jahre wäre ja schließlich auch eine gewisse Regelmäßigkeit…

Das mag wohl so sein. Aber das ist nicht unbedingt Sinn und Zweck.

Das ist mir so im Gedächtnis geblieben, dass ich mir Gedanken gemacht habe, wie ich einen Anreiz für eine jährliche Kontrolle / Korrektur geben kann. Denn nach einem Jahr kann man davon ausgehen, das sich wieder Haken und Kanten gebildet haben, welche doch sehr unangenehm für das Pferd sind.

So ist das von mir angebotene Bonussystem entstanden. Abgeleitet von dem aus der Human-Zahnmedizin. Nur, dass es hier nicht um Zahnersatz in Form von Kronen, Brücken oder Prothesen geht. Sonder um eine Regelmäßige Pflege und Korrektur.

Dieses Bonussystem behält auch ( wenn die Entfernung es zulässt ) die Gültigkeit nach einem Verkauf des Pferdes. Denn es ist der Bonus für das Pferd.